SKF Sealing Solutions - Mehr Nachhaltigkeit durch Wasserrückführung im cobos Betreibermodell

Tragen Sie bitte Ihre Kontaktdaten ein, damit wir Ihnen die Unterlagen zusenden können. Ihre Daten sind bei uns sicher und werden vertraulich behandelt. Wir behalten uns vor Sie anschließend ggf. zu kontaktieren. Ihre Daten werden nicht für regelmäßige Werbeinhalte zweckentfremdet.
Sehr gerne stellen wir Ihnen die notwendigen Chemikalien und Informationen für einen ersten Probeansatz zur Verfügung, um Sie von der Effizienz unserer Produkte zu überzeugen. Tragen Sie bitte Ihre Kontaktdaten ein, damit wir uns zur Klärung alle Fragen und Details bei Ihnen melden können. Ihre Daten sind bei uns sicher und werden vertraulich behandelt. Ihre Daten werden nicht für regelmäßige Werbeinhalte zweckentfremdet.
Gerne beraten wir Sie bezüglich unserer Spezialchemikalien und arbeiten Ihnen ein passendes Angebot aus, um Sie von der Effizienz unserer Produkte zu überzeugen. Tragen Sie bitte Ihre Kontaktdaten ein, damit wir uns zur Klärung alle Fragen und Details bei Ihnen melden können. Ihre Daten sind bei uns sicher und werden vertraulich behandelt. Ihre Daten werden nicht für regelmäßige Werbeinhalte zweckentfremdet.
Abwasserbehandlung und Wasserrückführung, cobos Betreibermodell
Seit 2014
Reduzierung der Betriebskosten
Garantierte Behandlung der Abwässer durch einen Dienstleister ohne eigene Investitionskosten
Förderung des Projektes durch das Land NRW im Bereich „produktintegrierter Umweltschutz“
Beim Unternehmen SKF Sealing Solutions GmbH ergab sich die Forderung aus allen Produktionsabwässern (Spülwasser aus der Phosphatieranlage, Kühlschmierstoff-Emulsionen, etc.) durch eine geeignete Technik ein für die Produktion in der Phosphatierung wieder einsetzbares VE-Wasser mit hoher Reinheit zu produzieren.
Das Projekt wurde um Rahmen eines cobos Betreibermodells umgesetzt. Folgende Maßnahmen wurden getroffen:
SKF Sealing Solutions GmbH produziert durch innovative Abwasseraufbereitungstechniken hochreines VE-Wasser und gewährleistet einen stabilen Langzeitbetrieb.